Herzlichen Glückwunsch, zur bestandene Kyu Prüfung ihr habt dass super gemacht, weiter so!
Prüfung Bestanden!
Freude über den ersten Meistergrad
Zwei langjährige Mitglieder der Seiwakan Karateschule, Simone Castiello und Aleksandar Tatar, haben während des Karate-Sommerlagers im Kerenzerberg Ihre erste Schwarzgurt-Prüfung erfolgreich bestanden. Die Vorbereitung begann letztes Jahr und war geprägt von viel Disziplin, Anstrengung und Ausdauer. Eine hochrangige Prüfungskommission, bestehend aus sieben Experten, mussten die drei Pflichteile Ido Kihon (Grundschule), Kata (festgelegten Formen) und Kumite (Partnerübungen) bewerten. Anschliessend wurde den Prüflingen das Ergebnis mitgeteilt und ihnen ihre erste Urkunde übergeben. Der Begriff Dan, womit die Gürtelgrade ab dem ersten schwarzen Gürtel bezeichnet werden, heisst übersetzt Stufe und steht für den Anfang einer geistigen, charakterlichen und technischen Entwicklung. Bis zur Perfektion können noch weitere Dan-Meistergrade erlangt werden; insgesamt acht. Die Seiwakan Karateschule gratuliert seinen Mitgliedern zu dieser tollen und verdienten Leistung und wünscht diesen noch viele weitere erfolgreiche Erlebnisse.

Karateseminar in Herisau
19. September 2020
Top motivierte Teilnehmer, Top Karateinstruktoren . Ein grosses Dankeschön an die Instruktoren Roberto Danubio Renshinkan Dojo Weinfelden, Alessandro Danubio Seiwakan Dojo Herisau, Rolf Wirth Wado Ryu Karateschule St.Gallen, Daniela Eckerle Rinshinkan Dojo Zürich und Marc Rolli Renshinkan Dojo Weinfelden. Ein grosses Lob an alle Teilnehmer, Ihr habt hoch motiviert mitgemacht. Vielen Dank an Rowena Schmocker für die Organisation der Turnhalle. Bis zum nächsten Anlass der Swiss Wadokai Renmei.




